Front view of Bridgeport VMC 800 22 Machine

Vielen Dank für Ihren Besuch

Diese Maschine wurde kürzlich verkauft.

Bridgeport - VMC 800 22NL-MIL-BRI-2001-00002

Verkauft

Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns!

sales contact

Philipp Gubisch

+49 162 402 75 81

p.gubisch@gindumac.com

whatsapp
Über Whatsapp kontaktieren
In Originalsprache anzeigen

This Bridgeport VMC 800 22 Vertical Machining Center was made in 2001 in United Kingdom and counts with 32400 working hours since then. Operated through a Heidenhain TNC 410 Control unit and a high speed machining software, this machine incorporates a thermal compensation. It has a high quality built-in with hand scraped grey cast iron.; along with a hardened and ground square steel ways on X, Y and Z axes. It presents very good conditions, as it has been given maintenance by Bridgeport itself.

Übersicht

  • Hersteller: Bridgeport
  • jahr: 2001
  • MODELL: VMC 800 22
  • Produktionsstunden: 32400
  • anwendungstyp: Fräsen
  • Standort: Niederlande
  • maschinentyp: Vertikal-Bearbeitungszentrum
  • Marke Steuergerät: HEIDENHAIN

Technische Daten - Bridgeport VMC 800 22

Steuerung

  • Steuerungsmarke: HEIDENHAIN
  • Steuerungsmodell: TNC 410

Maße

  • Maschinentiefe: 2200 mm
  • Maschinenhöhe: 2570 mm
  • Maschinengewicht: 3750 kg
  • Tischlänge: 1000 mm
  • Tischbreite: 490 mm

Bewegung

  • X-Achsverfahrweg: 800 mm
  • Y-Achsverfahrweg: 510 mm
  • Z-Achsverfahrweg: 510 mm

Technische Spezifikation

  • Max. Werkzeuggewicht: 6 kg
  • Anzahl der Werkzeuge: 22
  • Spindeldrehzahl: 6000 RPM
  • Kühlmittelzufuhr durch die Spindel: Ja

*Es kann zu Abweichungen zwischen den angegebenen Daten und den tatsächlichen Werten kommen, diese müssen vom Vertriebsmitarbeiter bestätigt werden.

Ihr Account Manager/in:

Philipp Gubisch

Philipp Gubisch ist eine/r unserer Experten/innen für Gebrauchtmaschinen und Ihr direkter Ansprechpartner für weitere Fragen zur Maschine. Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit.

nehmen sie kontakt auf

Zahlungsoptionen

  • Vorkasse

  • Asset-Finanzierung